Ein neues Theater auf Tournee...
WER SIND WIR?
Im Jahr 2014 haben sich junge Theaterbegeisterte zusammengesetzt und beschlossen, dass es an der Zeit ist, einen neuen Verein zu gründen. Das entstehende Theater soll die Leute mit modernen und unterhaltsamen Stücken packen und begeistern. Etwas Spezielles soll im Raum Nid- und Obwalden entstehen. Mittlerweile haben sich viele motivierte Helfer zusammengefunden, um ein Erfolgsprojekt auf die Beine zu stellen. Viele Mitglieder konnten bereits Theaterluft schnuppern. Im März 2015 wurde dann der Verein „TheaterWärch Stans“ gegründet. Momentan laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Ziel: Die allererste Premiere am 16. April 2016.
Der Vorstand:
v.l.n.r.: Tamara Höltschi, Johanna Leuthold, Samuel Leuthold, Franziska Filliger, Heidi Leuthold, Nicole Odermatt, Cornelia Gander
UNSER KONZEPT
Wir bauen eine mobile Bühne, mit welcher wir durch verschiedene Restaurants touren. Das Aufstellen wird durch unseren Verein organisiert. Die gesamte Bühnentechnik und das Bühnenbild bringen wir mit. Wir bieten den Besuchern ein einzigartiges Ambiente. Zuerst wird ein feines Abendessen serviert, im Anschluss Theater geschaut. Das Dessert wird in der Pause genossen. Nach dem Theater sollen die Besucher noch etwas verweilen. Gerne ermöglichen wir auch Besuchern, unser Theater ohne Essen zu schauen. Wir werden in der Region das erste Theater sein, das sozusagen auf Tournee geht und in verschiedenen Restraunts auftritt. Der Zustupf wird vorallem dafür benötigt, um unser erstes Vereinsjahr zu unterstützen und uns bei den Requisiten, Räumlichkeiten und für alles, was im ersten Jahr benötigt wird, unter die Arme zu greifen.
ÜBER DIE REGISSEURIN
Jana Avanzini ist 1986 geboren und in Nidwalden aufgewachsen. Seit 1996 war sie jährlich bei mindestens einer Theaterproduktion auf verschiedensten Bühnen und bei diversen Gruppen und Vereinen engagiert. Ob als Darstellerin oder hinter der Bühne. Nach dem Bachelor in Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern folgten einige Jahre Erfahrung als Fernsehredaktorin und Werbetexterin. Heute arbeitet sie als Kulturjournalistin in Luzern und als freischaffende Theatermacherin. Dazu gehören Engagements als Theaterautorin, Dramaturgin, Regieassistentin und Regisseurin. Weiter leitet sie das Theaterressort des Nidwaldner Kulturhauses Chäslager. Zusammenarbeit mit und Assistenzen bei: Volker Hesse, Dodo Deer, Ueli Blum, Ursula Hildebrand und Annette Windlin.
ÜBER DAS STÜCK
Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
Titelfiguren dieser Komödie Dürrenmatts sind drei Physiker, die als Patienten in einer privaten psychiatrischen Einrichtung leben. Einver von ihnen hat eine Entdeckung gemacht, die Gefahr der Vernichtung der Welt in sicht birgt und damit zur Grundfrage des Stücks nach der Verantwortung der Wissenschaft führt.
weitere Infos findet ihr unter www.theaterwaerch.ch
Quid pro quos |
|
50.- | 1 Gratis Eintritt |
150.- | 1 Gratis Eintritt + Einladung GV-Essen |
300.- | 2 Gratis Eintritte + Einladung GV-Essen |
Support |