Als Maturaarbeit designe ich eine 3-teilige Modekollektion (Bluse, Kleid, Playsuit). Die Schnittmuster habe ich nach meinen eigenen Skizzen entworfen. Für die Ausführung arbeite ich mit angehenden Schneiderinnen des Modeateliers LuCouture zusammen.
Als Maturaarbeit designe ich eine 3-teilige Kleiderkollektion, bestehend aus einer Bluse, einem Kleid und einem Playsuit in den Farben navyblau und weiss. Die Teile habe ich selbst entworfen und auch die Schnittmuster selber erstellt. Für die Produktion der drei Stücke habe die Gelegenheit, mit jungen Schneiderinnen, die ihre Ausbildung beim Schneideratelier LuCouture in Luzern und Willisau (LU) absolvieren, zusammenzuarbeiten.
Mit meiner Arbeit möchte ich vermitteln, dass eine billige Massenproduktion fatale Folgen für unsere Gesellschaft haben kann. Mit LuCouture habe ich einen Produzenten, der lokal qualitativ hochwertige Ware herstellt. Dies hat aber auch seinen Preis: Die Kosten für den Stoff müssen gedeckt werden und die Schneiderinnen sollen einen angemessenen Stundenlohn ausbezahlt erhalten. Es muss auch berücksichtigt werden, dass Kollektionen in kleinen Stückzahlen teurer sind als grosse Serien.
Bisher habe ich die Schnittmuster erstellt, den Stoff erworben und bereits einen Teil der Kollektion genäht, zusammen mit meinen Schneiderinnen von LuCouture. Durch Direktsponsoring habe ich die notwendigen Mittel teilweise aufbringen können.
Es ist eine grosse Herausforderung, unter Schweizer Bedingungen eine Modekollektion zu realisieren. Ohne finanzielle Unterstützung ist dies nicht möglich, da die Lohnkosten hoch sind und Rohstoffe teuer.
Der gesammelte Betrag fliesst vollumfänglich in das Projekt der Modekollektion. Das Geld wird dafür verwendet, den Schneiderinnen einen adäquaten Stundenlohn zu zahlen, sowie anfallende Transport- und Reisekosten zu begleichen.
Quid pro quos |
|
20.- | Fotos der Kollektion, digital |
40.- | Fotos der Kollektion, Druck auf Fotopapier |
50.- | Fotos der Kollektion, Druck, Exemplar der Maturaarbeit |
100.- | Fotos der Kollektion, Einladung zur Präsentation der Maturaarbeit |
Support |