Keine Angst vor der Angst! Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Unterstützung und ehrliche Aufklärung über die elterliche Erkrankung. Für meine Masterarbeit entsteht ein Bilderbuch für Kinder psychisch angeschlagener Eltern.
Für meine Masterarbeit als Sonderpädagogin entwickle ich ein Bilderbuch für Kinder mit einem psychisch kranken Elternteil. Im Fokus stehen drei weitverbreitete Angststörungen: Die Panikattacke, die Soziale Phobie und die Generalisierte Angststörung. In Zusammenarbeit mit einer Künstlerin entsteht eine Geschichte über drei Waldtiere, welche mit angsterkrankten Eltern aufwachsen.
Das Ziel des Buches soll es sein, die psychische Erkrankung der Eltern kindgerecht zu erklären, die Entstehung einer krankmachenden Angst zu thematisieren und Tabus bezüglich der Erkrankung abzubauen. Aufklärung und der Abbau der Scham bei betroffenen Familien sind zentrale Bausteine im Umgang mit Kindern von psychisch kranken Eltern. Aufklärung kann massgeblich dazu beitragen, Tabus zu brechen und kann bewirken, dass Menschen wieder handlungsfähig und handlungswillig werden.
Die Geschichte der drei Waldtiere, welche unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, ist verfasst. Momentan wird der Text von einer tollen Künstlerin in Illustrationen umgesetzt. Es sind bereits 12 grossartige Bilder entstanden. Bis Ende Januar sollen sie fertig gestellt werden, so dass in Zusammenarbeit mit einer gelernten Grafikerin der Text eingefügt und das Layout vorgenommen werden kann.
Kinder angsterkrankter Eltern leiden oft stark unter der Krankheit eines Elternteils und fühlen sich vielmals verantwortlich für die Krankheit. Sie haben ein erhöhtes Risiko im Laufe ihres Lebens selbst eine psychische Störung zu entwickeln. Um für das Thema „Angststörungen“ zu sensibilisieren und Scham- und Schuldgefühle bei den Betroffenen abzubauen, soll dieses Buch entstehen.
Das Ziel des Zustupfs soll der Druck des Bilderbuches sein. Konkret sollen zehn Exemple des Bilderbuches gedruckt werden können, so dass wir diese an verschiedene Verlage und Fachstellen schicken können. Ein Buch wird in meiner Masterarbeit abgelegt.
Sollte mehr zusammen kommen als erwartet, so werden die Illustratorin und die Grafikerin etwas für ihre Mühe entlöhnt. Ich danke euch zwei tollen Frauen jetzt schon ganz herzlich für eure grossartige Arbeit!!!!!!
Quid pro quos |
|
10.- | Du erhältst ein Dankes – Mail mit persönlichem Gruss |
20.- | Du erhältst eine Dankes – Karte |
30.- | Du erhältst eine Mail mit einer farbigen Bilderbuchseite |
40.- | Dein Name wird im Buch erwähnt |
50.- | Dein Name wird im Buch erwähnt und Du erhälst eine farbige Bilderbuchseite per Post |
100.- | Du erhältst eine Widmung im Bilderbuch und ein eigenes Exemplar des Büchleins |
Support |