bereitgestellt von Innovationstarter.ch
DE  EN  
Login
  • Projekt-Home
  • We grow ideas.

    Masterarbeit Kinderbuch


    CHF 900.- of 500.- funded
    -2974 Days remaining.




    Profilbild
    a project by:
    Linda Hoskyn

    Crowdfunding Projekt von Linda Hoskyn

    Keine Angst vor der Angst! Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Unterstützung und ehrliche Aufklärung über die elterliche Erkrankung. Für meine Masterarbeit entsteht ein Bilderbuch für Kinder psychisch angeschlagener Eltern.


     

    Worum geht es?

    Für meine Masterarbeit als Sonderpädagogin entwickle ich ein Bilderbuch für Kinder mit einem psychisch kranken Elternteil. Im Fokus stehen drei weitverbreitete Angststörungen: Die Panikattacke, die Soziale Phobie und die Generalisierte Angststörung. In Zusammenarbeit mit einer Künstlerin entsteht eine Geschichte über drei Waldtiere, welche mit angsterkrankten Eltern aufwachsen. 

    Was ist das Ziel?

    Das Ziel des Buches soll es sein, die psychische Erkrankung der Eltern kindgerecht zu erklären, die Entstehung einer krankmachenden Angst zu thematisieren und Tabus bezüglich der Erkrankung abzubauen. Aufklärung und der Abbau der Scham bei betroffenen Familien sind zentrale Bausteine im Umgang mit Kindern von psychisch kranken Eltern. Aufklärung kann massgeblich dazu beitragen, Tabus zu brechen und kann bewirken, dass Menschen wieder handlungsfähig und handlungswillig werden.

    Stand der Dinge

    Die Geschichte der drei Waldtiere, welche unter schwierigen Bedingungen aufwachsen, ist verfasst. Momentan wird der Text von einer tollen Künstlerin in Illustrationen umgesetzt. Es sind bereits 12 grossartige Bilder entstanden. Bis Ende Januar sollen sie fertig gestellt werden, so dass in Zusammenarbeit mit einer gelernten Grafikerin der Text eingefügt und das Layout vorgenommen werden kann. 

    Warum sollte das Projekt unterstützt werden?

    Kinder angsterkrankter Eltern leiden oft stark unter der Krankheit eines Elternteils und fühlen sich vielmals verantwortlich für die Krankheit. Sie haben ein erhöhtes Risiko im Laufe ihres Lebens selbst eine psychische Störung zu entwickeln. Um für das Thema „Angststörungen“ zu sensibilisieren und Scham- und Schuldgefühle bei den Betroffenen abzubauen, soll dieses Buch entstehen. 

    Das Ziel des Zustupfs soll der Druck des Bilderbuches sein. Konkret sollen zehn Exemple des Bilderbuches gedruckt werden können, so dass wir diese an verschiedene Verlage und Fachstellen schicken können. Ein Buch wird in meiner Masterarbeit abgelegt.

    Sollte mehr zusammen kommen als erwartet, so werden die Illustratorin und die Grafikerin etwas für ihre Mühe entlöhnt. Ich danke euch zwei tollen Frauen jetzt schon ganz herzlich für eure grossartige Arbeit!!!!!!

    Es geht vorwärts…und wie….
    02.01.2017
    In der letzen Woche sind wir extrem voran gekommen, angespornt von euren grosszügigen spenden!Nochmals vielen vielen vielen Dank! Alessia hat die Bilder gezeichnet und ich habe jeweils den Hintergrund gemalt. Im gemeinsamen Austausch sind immer neue Ideen entstanden. Heute sind alle Bilder fertig geworden, juhuuuuuiiiii! Wir sind nun bei 24 Seiten für unser Bilderbüchlein. Das ist zwar supertoll, aber heisst auch, dass der berechnete Zustupf von 500.- nicht mehr ausreicht, weil wir zu viele Seiten haben ;)!Wir sind mehr als dankbar dafür, dass wir dank eurer Hilfe schon einiges über dem Betrag sind!Damit sind wir aber noch nicht am Ende...

    Weiter geht's...
    26.12.2016
    Ihr Lieben! Wir sind fleissig am arbeiten. Der gemeinsame Austausch bringt neue Ideen und neuen Elan.

    26.12.2016

    26.12.2016

    26.12.2016

    26.12.2016

    Danke euch lieben Leuten!
    16.12.2016
    Woooooow, ihr seid der Hammer!Herzlichen Dank bereits jetzt für eure grosszügigen Zustopfe von mir und auch von der superflotten Alessia!Wir freuen uns von Herzen und werden in den Weihnachtsferien nochmals richtig Gas geben! Eure Zustopfe motivieren uns extrem!

    Wie alles seinen Lauf nimmt….
    05.12.2016
    Phase 1 Als erstes habe ich mich durch Bücher und Fachliteratur verschiedenster Art gewälzt, um dem Thema selbst etwas mehr auf die Spur zu kommen und den Theorieteil meiner Masterarbeit verfasst. Was für ein riiiiiiiiiiiiesiges Gebiet... Phase 2 Was gibt es schon auf dem Markt? Besteht wirklich Bedarf für ein solches Kinderbuch? Ich habe mich online, in Bibliotheken und bei Fachstellen erkundigt, welche Kinderliteratur zum Thema bereits auf dem Markt ist. Entstanden ist eine tolle Literaturliste. Es gibt zwar schon einige Kinderbücher zum Thema „Kinder psychisch kranker Eltern“ – spezialisiert auf Angst (störungen) ist aber extrem wenig vorhanden. Phase 3 Nun geht’s ans Eingemachte – ich brauche eine konkrete Geschichte. Tausend Ideen sind mir durch den Kopf geschwirrt...Aber was ist gut? An wen will ich mich genau wenden? Lange habe ich mit mir gerungen und mit vielen Menschen habe ich mich ausgetauscht...Die Zielgruppe sind nun Primarschülerinnen und Primarschüler. Phase 4 Die Geschichte entsteht und bekommt langsam Hand und Fuss... Sie handelt von drei Waldtierkindern, die mit einem psychisch kranken Elternteil aufwachsen. Mit einem kleinen Hasen, dessen Mutter an Panikattacken leidet, beginnt die Geschichte. Als nächstes wird ein kleiner Vogel vorgestellt, dessen Vater an Sozialer Phobie leidet und als letztes kommt noch eine kleine Schnecke vor, deren Mutter an Generalisierter Angststörung erkrankt ist. Wie die Geschichte endet, möchte ich an dieser Stelle noch offen lassen. Ich kann nur soviel verraten...Die drei Tierkinder werden kindgerecht über die Erkrankung ihres Elternteils aufgeklärt und finden gemeinsam mit einem weisen Tier mögliche Auswege aus der belastenden familiären Situation.... Phase 5 Gemeinsam mit meiner Arbeitskollegin entstehen nun die Bilder für die Geschichte. Sie ist eine begnadete Künstlerin. Es macht Freude. Bei Kerzenschein, feinem Essen und guter Gesellschaft nimmt die Geschichte nun auch Farbe und Form an. Ich freue mich riesig! Phase 6,7,8 und wie viele noch so kommen werden Bis Ende des Jahres sollen alle Bilder fertig gestellt werden. Es fehlen uns noch 4 Bilder. Ende Januar steht ein Treffen mit einer gelernten Grafikerin an, welche mir beim Layout und Einfügen des Textes in die Bilder hilf. Ich freue mich! Ende Februar soll das kleine Bilderbuch dann fertig sein, so dass es gedruckt werden kann (juhuuuuiiiiiiiii). Das Ziel ist es, das Buch an verschiedene Fachstellen und Verlage zu schicken. Mitte März wird das Buch dann in zwei Primarklassen vorgelesen und ausgewertet......So ist der Stand momentan. Aber seid sicher... Ich werde euch auf dem Laufenden halten...Meldet euch unbedingt bei mir, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt! Ich freue mich!

    Profilbild
    a project by:
    Linda Hoskyn

    Quid pro quos


    10.-  Du erhältst ein Dankes – Mail mit persönlichem Gruss

    20.-  Du erhältst eine Dankes – Karte

    30.-  Du erhältst eine Mail mit einer farbigen Bilderbuchseite

    40.-  Dein Name wird im Buch erwähnt

    50.-  Dein Name wird im Buch erwähnt und Du erhälst eine farbige Bilderbuchseite per Post

    100.-  Du erhältst eine Widmung im Bilderbuch und ein eigenes Exemplar des Büchleins



    Support