Schüler aus 3 Ländern bauen eine Ameisenstrasse von Sins AG in der Schweiz, durch Deutschland, bis nach Dänemark 1000 Kilometer lang. Diese Kunstinstallation, an der ca. 1000 Schüler mitmachen, startete im 2013 und endet im Herbst 2014 in Dänemark.
SMS und Facebook sind die modernen Kommunikations Mittel. Die Ameisen tun das seit Jahrtausenden mittels Fühlertasten und Duftstoffverbreitung bei jeder Begegnung auf einer Ameisenstrasse.
Eine Völkerverbindende Kunstinstallation soll nun über Grenzen hinweg diese Kommunikationsform darstellen. Eine Ameisenstrasse von Sins AG bis Augustenborg DK.
Ameisen jeglicher Form durch Schüler im Werkunterricht auf einfachste Art hergestellt und jeweils in Ihrer Schule aufgestellt, sollen damit eine Ameisenstrasse darstellen.
Alle ca. 10 Kilometer sollte eine Schule mitmachen, mit einer 2-4 Meter grossen Ameise und einem Ameisenei auf dem Wünsche oder Botschaften weitergegeben werden können.
Was ist das Ziel?
Kommunikation aller Beteiligten im persönlichen Austausch mit e-mail, Internet, SMS, Skyp usw.
Junge Menschen können ein sehr interessantes Insekt näher kennen lernen.
Der Start erfolgte in der Schule Sins AG. In Klassenprojekten wurden erste organisatorische Arbeiten für die Planung der vorgesehenen Route ausgeführt.
Im e-mail Verkehr und brieflich wurden erfolgreich kontakte geknüpft zu Schulen an der geplanten Strasse.
Aktuell machen 60 Schulen von geplanten 100 Schulen mit, haben Ameisen gebaut oder sind an der Arbeit.
Schüler lernen gemeinsam ein Projekt durchzuziehen und können in direkten oder indirekten Kontakten über Grenzen hinweg sich austauschen.
Nach Abschluss der Kunst-Installation, im Herbst 2014, möchten wir jeder beteiligten Schule einen dokumentierten Bildband mit den Fotos von sämtlichen Ameisen abgeben. Kosten ca. 5000.- sFR.
Quid pro quos |
|
40.- | 1 Ameisen Schlüsselanhänger |
100.- | 1 Fotobildband |
200.- | 1 Fotobildband und 1 Schlüsselanhänger |
Support |